Wir sind überzeugt, dass Sport und Spiel als universelle Sprache Brücken zwischen Menschen bauen kann. STB erarbeitet eigene Projekte oder unterstützt Ideen anderer Organisationen.
Der Verein soll in der Schweiz als Plattform für Freiwilligenarbeit dienen. Eine Möglichkeit bieten, sich gemeinnützig zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Hast Du eine zündende Projektidee, welche sportliche Brücken schlägt? STB unterstützt Dich in der Planung und Umsetzung und bietet Startkapital.
All Cultures Football Festival (ACFF): Das Fussballfest All Culture Football Festival, organisiert vom Swiss African Forum (SAF), bietet einen sportlichen Begegnungsraum, welcher das interkulturelle Verständnis und friedliches Zusammenleben in der Region Bern fördert. Im Sommer 2021 wieder in Bern! Cooltour: Bereits elf Durchführungen des Sommerlagers Cooltour, welches durch Blindsport organisiert wird, hat STB mitgestaltet. Dabei verbringen rund 80 Kinder und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung eine spannende und intensive Ferienwoche mit spannenden Workshops an der Aare in Bern.
BEactive – Sport für Alle : Ein partnerschaftliches Projekt mit dem Verein Peronova. Wir begleiten junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen mit regelmässigen, polysportive Trainings und unterstützen den Übergang zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. BeActive hat im 2019 den 2. Preis de Sanitas Challenge gewonnen!
Ethnopoly Bern (bis 2015) : Im Rahmen des eintägigen, interkulturellen Spiels laden Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, Schülerinnen und Schüler zu Besuchen zu ihnen nach Hause, an ihren Arbeitsplatz oder zu ihrer religiösen Stätte ein. Ethnopoly – ein Dialog der Kulturen und Generation.
Neighbourtalk (bis 2016): Der Homosexuelle Vater, die Frau aus Somalia, ein Mönch, eine “papierlose” Haushaltshilfe… Neighbourtalk bringt Menschen
zusammen und hilft ihnen Vorurteile und vorgefasste Meinungen zu hinterfragen. Menschen plaudern offen über ihre Eigenheiten, Weltansichten und ihre Stellung in der Gesellschaft.
Breakdance Basel (bis 2018): Eine wöchentliche Breakdance-Stunde unter professioneller und persönlicher Leitung für kürzlich immigrierte Jugendliche, abseits von integrationsspezifischem Leistungsdruck. Das macht nicht nur Spass sondern fördert auch die Kommunikation und das Selbstvertrauen.
Cooltour (2009 bis 2020): Inklusives Sommerlager für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Über 80 Teilnehmende verbringen eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit trendigen Workshops und coolen Events. Das Lager basiert auf der Initiative von Blindspot und besteht weiterhin. STB hat das einzigartige Projekt über 10 Jahre lang mit aufgebaut und personell unterstützt.